Grundsätzliche Frage: Liberty als Alltagsauto?
Moderator: Team CF
Grundsätzliche Frage: Liberty als Alltagsauto?
Hi!
Gibt es grundsätzliche Argumente, die für oder gegen einen Einsatz eines Liberty als Alltagsauto sprechen? Ich hätte einen 2.8er Automaten im Blick. Fürs Gelände muss er nicht allzu tauglich sein, da hab ich eh meinen alten XJ. Nur als Alltagsauto sollte er halt möglichst wenig Macken haben... Bin ich da mitn Liberty gut unterwegs?
Gibt es grundsätzliche Argumente, die für oder gegen einen Einsatz eines Liberty als Alltagsauto sprechen? Ich hätte einen 2.8er Automaten im Blick. Fürs Gelände muss er nicht allzu tauglich sein, da hab ich eh meinen alten XJ. Nur als Alltagsauto sollte er halt möglichst wenig Macken haben... Bin ich da mitn Liberty gut unterwegs?
- mipi
- M A V E R I C K
- Beiträge: 7137
- Registriert: 11.03.2003 - 17:10
- Mein Jeep: TJ 2.5, WJ 2.7 CRD
- Wohnort: Günselsdorf bei Wien
- Kontaktdaten:
Re: Grundsätzliche Frage: Liberty als Alltagsauto?
uns (mit den 2 Kindern) wäre der Kofferraum zu klein.
Ansonsten sind ja alle Liberties am Markt DD, sind also ned so schlecht, fahren ja genug rum. 


lg. mipi
TJ 2,5 - macht einfach nur gute Laune
WJ 2.7 CRD Limited mit Overland Fahrwerk in grau mit Dachzelt... für Reisen und Alltag
und ein altes Wohnmobil, das grad herg'richt wird...
TJ 2,5 - macht einfach nur gute Laune
WJ 2.7 CRD Limited mit Overland Fahrwerk in grau mit Dachzelt... für Reisen und Alltag
und ein altes Wohnmobil, das grad herg'richt wird...
Re: Grundsätzliche Frage: Liberty als Alltagsauto?
yep - ich war (bis auf ein paar Qualitätsprobleme) immer zufrieden mit meinen beiden KJ´s 

Sei immer du selbst!
Außer du kannst ein Einhorn sein - dann sei ein Einhorn!
;-)
Außer du kannst ein Einhorn sein - dann sei ein Einhorn!
;-)
Re: Grundsätzliche Frage: Liberty als Alltagsauto?
arbeitskollege vo mir is auch recht zufrieden mitn libby...kofferraum fällt halt a spur kleiner aus, aber wens net stört...a schönes auto... 

´16 Ram Crew Cab Laramie Ramboxes..´79er CJ7 V8.. ´94er ZJ V8......... ´00er WJ 4,7er....77er IHC Scout
Re: Grundsätzliche Frage: Liberty als Alltagsauto?
Täusche ich mich oder hat der Liberty tatsächlich eine 3-Gang Automatik?
- QZ110
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: 29.08.2010 - 02:51
- Mein Jeep: JK
- Wohnort: 72793 Pfullingen
Re: Grundsätzliche Frage: Liberty als Alltagsauto?
Hallo Freunde,
bin neu im Forum und fahre seit drei Jahren einen KJ , bis jetzt 60 000 km ohne Probleme.
Der Kofferraum ist wirklich etwas zu klein, doch ich habe einen begehbaren Kofferraum zum anhängen (Anhänger 1,5t geschlossen)
Ich kann den KJ als DD nur empfehlen
Gruß Werner
PS. KJ 2,8 CRD 5-gang Automatik
KJ 3,8 Benzin 4-gang Automtik
bin neu im Forum und fahre seit drei Jahren einen KJ , bis jetzt 60 000 km ohne Probleme.

Der Kofferraum ist wirklich etwas zu klein, doch ich habe einen begehbaren Kofferraum zum anhängen (Anhänger 1,5t geschlossen)
Ich kann den KJ als DD nur empfehlen

Gruß Werner
PS. KJ 2,8 CRD 5-gang Automatik
KJ 3,8 Benzin 4-gang Automtik
Gruß Werner "Alter Mann"
Jeep Wrangler Rubicon leicht modifiziert
Jeep Wrangler Rubicon leicht modifiziert
- Tjerald
- C O M M A N D E R
- Beiträge: 10544
- Registriert: 10.10.2005 - 11:56
- Mein Jeep: Wrangler Unlimited
- Wohnort: wöllersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Grundsätzliche Frage: Liberty als Alltagsauto?
du täuschst dichulat hat geschrieben:Täusche ich mich oder hat der Liberty tatsächlich eine 3-Gang Automatik?


JKU Wrangler Sahara Unlimited
*Renegade Trailhawk-sold
*Wrangler TJ Sahara 4.0 Aut-sold
* CJ 7´77-sold
* ZG,´98,5.9-sold
* XJ,´94-sold
* CJ 7´79-sold
*Renegade Trailhawk-sold
*Wrangler TJ Sahara 4.0 Aut-sold
* CJ 7´77-sold
* ZG,´98,5.9-sold
* XJ,´94-sold
* CJ 7´79-sold
Re: Grundsätzliche Frage: Liberty als Alltagsauto?

- Tjerald
- C O M M A N D E R
- Beiträge: 10544
- Registriert: 10.10.2005 - 11:56
- Mein Jeep: Wrangler Unlimited
- Wohnort: wöllersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Grundsätzliche Frage: Liberty als Alltagsauto?
ich kenn die amaturen von dem liberty ned, aber wahrscheinlich is so ähnlich wie bei meinem TJ:
die schaltkulisse schaut aus wie bei einem 3-gang (P-R-N-D-2-1) aber zusätzlich gibt´s noch einen schalter für das wegschalten des overdrive(=4.gang wegschalten)
die schaltkulisse schaut aus wie bei einem 3-gang (P-R-N-D-2-1) aber zusätzlich gibt´s noch einen schalter für das wegschalten des overdrive(=4.gang wegschalten)
JKU Wrangler Sahara Unlimited
*Renegade Trailhawk-sold
*Wrangler TJ Sahara 4.0 Aut-sold
* CJ 7´77-sold
* ZG,´98,5.9-sold
* XJ,´94-sold
* CJ 7´79-sold
*Renegade Trailhawk-sold
*Wrangler TJ Sahara 4.0 Aut-sold
* CJ 7´77-sold
* ZG,´98,5.9-sold
* XJ,´94-sold
* CJ 7´79-sold
Re: Grundsätzliche Frage: Liberty als Alltagsauto?
yep! den Schalter gibts nur beim KJ - ab KK gibt es diesen nicht mehr weil 5-GangTjerald hat geschrieben:ich kenn die amaturen von dem liberty ned, aber wahrscheinlich is so ähnlich wie bei meinem TJ:
die schaltkulisse schaut aus wie bei einem 3-gang (P-R-N-D-2-1) aber zusätzlich gibt´s noch einen schalter für das wegschalten des overdrive(=4.gang wegschalten)
die Schaltkulisse sagt nichts über die Anzahl der Gänge aus
Sei immer du selbst!
Außer du kannst ein Einhorn sein - dann sei ein Einhorn!
;-)
Außer du kannst ein Einhorn sein - dann sei ein Einhorn!
;-)
- QZ110
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: 29.08.2010 - 02:51
- Mein Jeep: JK
- Wohnort: 72793 Pfullingen
Re: Grundsätzliche Frage: Liberty als Alltagsauto?
Mein KJ hat eine 5-Gang Automatik!XJAlex hat geschrieben:yep! den Schalter gibts nur beim KJ - ab KK gibt es diesen nicht mehr weil 5-GangTjerald hat geschrieben:ich kenn die amaturen von dem liberty ned, aber wahrscheinlich is so ähnlich wie bei meinem TJ:
die schaltkulisse schaut aus wie bei einem 3-gang (P-R-N-D-2-1) aber zusätzlich gibt´s noch einen schalter für das wegschalten des overdrive(=4.gang wegschalten)
die Schaltkulisse sagt nichts über die Anzahl der Gänge aus
Gruß Werner
Gruß Werner "Alter Mann"
Jeep Wrangler Rubicon leicht modifiziert
Jeep Wrangler Rubicon leicht modifiziert
-
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: 23.01.2018 - 07:18
- Mein Jeep: Cherokee KJ
- Wohnort: Woodquarter,LA
Re: Grundsätzliche Frage: Liberty als Alltagsauto?
Ich muss das Getriebe Thema nochmals reaktivieren.
Also mein 2.8 CRD Automatic Getriebe hat auch 5 Gänge nur verwendet er beim hinauf/hinunter schalten abwechselt 2 Gänge für den 2. Gang (weiß auch nicht warum das so komisch ist.)
D.h. Wenn man beschleunigt schaltet er 3 mal ( 1. -> 2. up -> 3. -> 4.) und beim abbremsen umgekehrt, nur mit der anderen 2. (4. -> 3. -> 2. down -> 1.)
Kurz erklärt auch hier unter Transmissions
https://en.wikibooks.org/wiki/Jeep_Libe ... nt_version
Gear Ratio Table
545RFE
1st 3.00
2nd Up 1.67
2nd Down 1.50
3rd 1.00
4th 0.75
5th 0.67
Rev 3.00
Jetzt kommt aber meine Frage:
Was macht der lustige OVERDRIVE Knopf eigentlich. Konnte bis jetzt keine Auswirkung herausfinden bzw spüren.
Einen klassischen Overdrive besitzt ja das Getriebe gar nicht.
Vll.t weiß jemand mehr als ich
Grüße
Hannes
Also mein 2.8 CRD Automatic Getriebe hat auch 5 Gänge nur verwendet er beim hinauf/hinunter schalten abwechselt 2 Gänge für den 2. Gang (weiß auch nicht warum das so komisch ist.)
D.h. Wenn man beschleunigt schaltet er 3 mal ( 1. -> 2. up -> 3. -> 4.) und beim abbremsen umgekehrt, nur mit der anderen 2. (4. -> 3. -> 2. down -> 1.)
Kurz erklärt auch hier unter Transmissions
https://en.wikibooks.org/wiki/Jeep_Libe ... nt_version
Gear Ratio Table
545RFE
1st 3.00
2nd Up 1.67
2nd Down 1.50
3rd 1.00
4th 0.75
5th 0.67
Rev 3.00
Jetzt kommt aber meine Frage:
Was macht der lustige OVERDRIVE Knopf eigentlich. Konnte bis jetzt keine Auswirkung herausfinden bzw spüren.
Einen klassischen Overdrive besitzt ja das Getriebe gar nicht.
Vll.t weiß jemand mehr als ich
Grüße
Hannes
- blackXJ
- RENEGADE Stage I
- Beiträge: 2859
- Registriert: 21.08.2005 - 16:57
- Mein Jeep: wj 2,7 CRD,XJ 4 L,ZJ
- Wohnort: Kärnten/Wernberg
- Kontaktdaten:
Re: Grundsätzliche Frage: Liberty als Alltagsauto?
aufpassen-Rost
Jeep Wrangler 4.0 mit 4,5 zoll Rubi.Express
Jeep Cherokee 4.00 non HO Kampfmaschine
Jeep Cherokee 3,5 zoll 31MTS non HO
Jeep Cherokee 4.00 non HO Kampfmaschine
Jeep Cherokee 3,5 zoll 31MTS non HO
- JürgenP.
- C O M M A N D E R
- Beiträge: 9724
- Registriert: 15.11.2005 - 21:17
- Mein Jeep: CJ7, YJ, JKU
- Wohnort: Schärding oö
Re: Grundsätzliche Frage: Liberty als Alltagsauto?
Der Overdrive Knopf verhindert das Schalten in die Wandlerüberbrückung, macht Sinn beim Ziehen schwerer Anhänger, weil dadurch die Überbrückungskupplung geschont wird und er ned permanent Hinunher schaltet 

Wenn etwas klemmt - wende Gewalt an
Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen
LG vom JuergenP.
___________________________________________________________
Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen
LG vom JuergenP.
___________________________________________________________
- samse2101
- C O M M A N D E R
- Beiträge: 10644
- Registriert: 20.11.2008 - 06:58
- Mein Jeep: 2x KJ, 1x WJ
- Wohnort: im schönen Kärnten...
Re: Grundsätzliche Frage: Liberty als Alltagsauto?
Ich nehme mal an, dass du den OD-Knopf korrekt in P-Stellung verwendest, andernfalls funktioniert er nicht beim Diesel.
Nur bei den Benzinern kann man nach Herzenslust den OD hin und herschalten während der Fahrt.
Auszug aus dem WHB:
samse

Nur bei den Benzinern kann man nach Herzenslust den OD hin und herschalten während der Fahrt.
Auszug aus dem WHB:
mfgOVERDRIVE - SCHALTER
BESCHREIBUNG:
Der Overdrive-AUS/Schalter (Bedienschalter) ist in den Schaltknauf integriert. Der Schalter ist als Tastschalter ausgeführt. Das Schaltersignal veranlaßt den PCM, den jeweiligen Schaltzustand der Overdrive-Funktion zu wechseln.
FUNKTIONSWEISE:
Der 4. Gang kann bei eingeschalteter Zündung geschaltet werden. Einmaliges Drücken des Schalters bewirkt, dass die Overdrive-Funktion ausgeschaltet wird, dies wird durch die Leuchte Overdrive OFF im Schalter angezeigt.
Erneutes Drücken des Schalters bewirkt, dass die Overdrive-Funktion wiederhergestellt
wird. Die Leuchte Overdrive OFF erlischt.
Nach dem Einschalten der Zündung ist die Overdrive-Funktion grundsätzlich eingeschaltet, auch wenn sie während der vorherigen Fahrt ausgeschaltet wurde. Der Normalzustand des Bedienschalters ist der Zustand ON/EIN. Der Bedienschalter muss sich in dieser Stellung befinden, damit die Magnetventile zum Hochschalten in den 4. Gang aktiviert
werden können. Die Kontrollleuchte im Bedienschalter leuchtet nur dann, wenn sich der Overdrive-Schalter in Stellung OFF/AUS befindet oder die Leuchte vom Computer/Getriebesteuerung (TCM) eingeschaltet wurde.
samse

Anfragen für TSB´s, FSM's, Anleitungen per PN werden unbeantwortet gelöscht. Das ist nicht Sinn eines Forums.
KJ Nr.1: ein fetter
der mich nur ärgert.
KJ Nr.2: ein fettes
zum Cruisen.
WJ: ein dickes
zum Schlachten
Alle sagten:"Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht.

KJ Nr.1: ein fetter

KJ Nr.2: ein fettes

WJ: ein dickes

Alle sagten:"Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht.
