XJ 4.0 quitscht beim Starten
Moderator: Team CF
-
- Jeeper
- Beiträge: 249
- Registriert: 02.01.2009 - 11:49
- Mein Jeep: XJ für´s Grobe
- Wohnort: Attnang-Puchheim / OÖ
XJ 4.0 quitscht beim Starten
Hallo Jeepfreunde!
Mein 94er XJ hat jetzt 183.000 km drauf und der Zahnriemen zeigte Verschleißerscheinungen.
Daher wurde er gegen einen neuen getauscht (von ASP Eberle).
Nun habe ich folgendes Problem: Nach dem Kaltstart ist 2 Sekunden alles normal, dann
beginnt irgendein grässliches Quietschgeräusch. Das ist drehzahlabhängig und verschwindet
in den nächsten 5 Minuten nach dem Start. Je wärmer der Motor, desto kürzer die
Quietsch-Phase.
Die Spannung es neuen Riemen wurde nachgestellt - jetzt passt die 90-Grad-Probe.
Aber das Geräusch ist noch immer da....
Kann es sein, dass beim Umbau ein 25 Jahre alter Verbraucher (zB Lenkgetriebe, Klima)
beleidigt wurden?
Danke für euere Hilfe!
Liebe Grüße
Willy
Mein 94er XJ hat jetzt 183.000 km drauf und der Zahnriemen zeigte Verschleißerscheinungen.
Daher wurde er gegen einen neuen getauscht (von ASP Eberle).
Nun habe ich folgendes Problem: Nach dem Kaltstart ist 2 Sekunden alles normal, dann
beginnt irgendein grässliches Quietschgeräusch. Das ist drehzahlabhängig und verschwindet
in den nächsten 5 Minuten nach dem Start. Je wärmer der Motor, desto kürzer die
Quietsch-Phase.
Die Spannung es neuen Riemen wurde nachgestellt - jetzt passt die 90-Grad-Probe.
Aber das Geräusch ist noch immer da....
Kann es sein, dass beim Umbau ein 25 Jahre alter Verbraucher (zB Lenkgetriebe, Klima)
beleidigt wurden?
Danke für euere Hilfe!
Liebe Grüße
Willy
And on the seventh day god went jeeping!
Cherokee XJ 94 4.0 four door Country / grün / 235/75-15 BFGoodrich AllTerrain KM2 / Relais-Umbau / Schnorchel / Roof-Rack
Cherokee XJ 94 4.0 four door Country / grün / 235/75-15 BFGoodrich AllTerrain KM2 / Relais-Umbau / Schnorchel / Roof-Rack
- JürgenP.
- C O M M A N D E R
- Beiträge: 9899
- Registriert: 15.11.2005 - 21:17
- Mein Jeep: CJ7, YJ, JKU
- Wohnort: Schärding oö
Re: XJ 4.0 quitscht beim Starten
Ist für dich jetzt schwierig, aber versuche jemanden beim starten vom Motor vorne rein schauen zu lassen. Vielleicht kann er sehen welche der Rollen sich nicht so schnell, oder vielleicht gar nicht dreht, wie die Anderen.
Es kann schon sein, dass eine Umlenkrolle, oder ein Verbraucher mit dem neuen Riemen nicht so gut klar kommt
Es kann schon sein, dass eine Umlenkrolle, oder ein Verbraucher mit dem neuen Riemen nicht so gut klar kommt

Wenn etwas klemmt - wende Gewalt an
Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen
LG vom JuergenP.
___________________________________________________________
Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen
LG vom JuergenP.
___________________________________________________________
- Bernhard
- Jeeper
- Beiträge: 384
- Registriert: 04.06.2003 - 19:35
- Mein Jeep: YJ 4,0
- Wohnort: Wien16
- Kontaktdaten:
Re: XJ 4.0 quitscht beim Starten
Hab auch einen Keilrippriemen von Eberle in meien YJ eingebaut, der hat auch beim Starten immer gequitscht.
Hab dann eine andere Marke von RockAuto besorgt und das gequitsche war weg, es scheint so als ob es bei den Riemen viel misst verkauft wird.
Hab dann eine andere Marke von RockAuto besorgt und das gequitsche war weg, es scheint so als ob es bei den Riemen viel misst verkauft wird.
YJ4,0
-
- Rockcrawler
- Beiträge: 1432
- Registriert: 30.05.2010 - 16:20
- Mein Jeep: JKU
- Facebook Adresse: Eder Marcus
- Wohnort: Haidershofen
Re: XJ 4.0 quitscht beim Starten
Ist das Geräusch weg, wenn der Motor ohne Keilriemen läuft?
Den Keilriemen abnehmen und den Motor starten bzw. Servopumpe, LiMa, Spann/Umlenkrollen, WP & (Klimakompressor falls vorhanden) von Hand durchdrehen und kontrollieren

Den Keilriemen abnehmen und den Motor starten bzw. Servopumpe, LiMa, Spann/Umlenkrollen, WP & (Klimakompressor falls vorhanden) von Hand durchdrehen und kontrollieren


- samse2101
- C O M M A N D E R
- Beiträge: 11036
- Registriert: 20.11.2008 - 06:58
- Mein Jeep: 2x KJ, 1x WJ
- Wohnort: im schönen Kärnten...
Re: XJ 4.0 quitscht beim Starten
Also ich komm hier nimmer mit? Oben im Titel steht 4.0l, dann wird vom Zahnriemen geschrieben, plötzlich wieder vom Keilrippenriemen?
Grundlegend sind bei einem Keilrippenriementausch immer, wenn der Riemen runter ist, mal alle Aggregate und Umlenkrollen händisch durch zu drehen. Dabei erkennt man schon wenn ein Lager an der Verschleissgrenze ist. Was genau nun bei dir das Geräusch verursacht kann man ohne Glaskugel aus der Ferne nicht genau sagen, ich würde auf ein Lager der Umlenkrolle oder des Riemenspanners tippen, kann aber genauso gut die Servopumpe sein.
Das Lenkgetriebe würde ich ausschliessen.
*Sarkasmus Ende*
mfg
samse



Grundlegend sind bei einem Keilrippenriementausch immer, wenn der Riemen runter ist, mal alle Aggregate und Umlenkrollen händisch durch zu drehen. Dabei erkennt man schon wenn ein Lager an der Verschleissgrenze ist. Was genau nun bei dir das Geräusch verursacht kann man ohne Glaskugel aus der Ferne nicht genau sagen, ich würde auf ein Lager der Umlenkrolle oder des Riemenspanners tippen, kann aber genauso gut die Servopumpe sein.
Das Lenkgetriebe würde ich ausschliessen.

Hast du die Bauteile während des Riementausches beschimpft? Wenn ja, dann selbst schuld....Kann es sein, dass beim Umbau ein 25 Jahre alter Verbraucher (zB Lenkgetriebe, Klima) beleidigt wurden?

mfg
samse

Anfragen für TSB´s, FSM's, Anleitungen per PN werden unbeantwortet gelöscht. Das ist nicht Sinn eines Forums.
KJ Nr.1: ein fetter
der mich nur ärgert.
KJ Nr.2: ein fettes
zum Cruisen.
WJ: ein dickes
zum Schlachten
Alle sagten:"Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht.

KJ Nr.1: ein fetter

KJ Nr.2: ein fettes

WJ: ein dickes

Alle sagten:"Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht.

-
- Jeeper
- Beiträge: 249
- Registriert: 02.01.2009 - 11:49
- Mein Jeep: XJ für´s Grobe
- Wohnort: Attnang-Puchheim / OÖ
Re: XJ 4.0 quitscht beim Starten
Hallo Jeepfreunde!
Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge.
Ich fasse mal zusammen:
Schritt 1: Checken, ob alle Verbraucher gleichzeitig loslaufen.
Schritt 2: Neuen Riemen aus Amerika importieren (da gibt es bei RockAuto zig verschiedene - Empfehlung?)
Schritt 3: Riemen raus und alle Verbraucher drehen, ob was quietscht
Schritt 4: Motor ohne Riemen starten - klärt, ob es an den Verbrauchern liegt
Wenn sich kein Verbraucher als auffällig herausstellet, neuen Riemen montieren und hoffen.
Die Umlenkrolle ist auch neu...Crown....
Alles richtig verstanden?
Danke!
Lg Willy
Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge.
Ich fasse mal zusammen:
Schritt 1: Checken, ob alle Verbraucher gleichzeitig loslaufen.
Schritt 2: Neuen Riemen aus Amerika importieren (da gibt es bei RockAuto zig verschiedene - Empfehlung?)
Schritt 3: Riemen raus und alle Verbraucher drehen, ob was quietscht
Schritt 4: Motor ohne Riemen starten - klärt, ob es an den Verbrauchern liegt
Wenn sich kein Verbraucher als auffällig herausstellet, neuen Riemen montieren und hoffen.
Die Umlenkrolle ist auch neu...Crown....
Alles richtig verstanden?
Danke!
Lg Willy
And on the seventh day god went jeeping!
Cherokee XJ 94 4.0 four door Country / grün / 235/75-15 BFGoodrich AllTerrain KM2 / Relais-Umbau / Schnorchel / Roof-Rack
Cherokee XJ 94 4.0 four door Country / grün / 235/75-15 BFGoodrich AllTerrain KM2 / Relais-Umbau / Schnorchel / Roof-Rack
- JürgenP.
- C O M M A N D E R
- Beiträge: 9899
- Registriert: 15.11.2005 - 21:17
- Mein Jeep: CJ7, YJ, JKU
- Wohnort: Schärding oö
Re: XJ 4.0 quitscht beim Starten

Richtig verstanden Willy, aber Schritt 2 und 4 würde ich vertauschen

Wenn etwas klemmt - wende Gewalt an
Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen
LG vom JuergenP.
___________________________________________________________
Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen
LG vom JuergenP.
___________________________________________________________
Re: XJ 4.0 quitscht beim Starten
Hatte das Gleiche bei meinem WJ,
war ein Nachbauriemen von Gates.
Hab ihn mim orig Mopar verglichen,
ca 5 cm länger als das Original
Orig Mopar rein, Qietschen weg...
war ein Nachbauriemen von Gates.
Hab ihn mim orig Mopar verglichen,
ca 5 cm länger als das Original

Orig Mopar rein, Qietschen weg...
CJ7 V8 Quadratrac, firecracker red, 1979, alles original, 29 tkm
WJ Overland 4.7 HO, black, 2004
ZJ Limited 5.2, black, 1998 (sold)
XJ Limited 4.0, dark green, 1997 (sold)
WJ Overland 4.7 HO, black, 2004
ZJ Limited 5.2, black, 1998 (sold)
XJ Limited 4.0, dark green, 1997 (sold)
-
- Jeeper
- Beiträge: 249
- Registriert: 02.01.2009 - 11:49
- Mein Jeep: XJ für´s Grobe
- Wohnort: Attnang-Puchheim / OÖ
Re: XJ 4.0 quitscht beim Starten
Hallo!
Aktueller Stand: Neuer Riemen und neue Laufrolle wurde beim Originalteile-Dealer erworben (kostet EUR 108,-).
Nach dem Einbau sieht es so aus, dass bei relativ strammem Riemen keine Quietschgeräusche mehr auftreten.
Wenn man allerdings die Klima einschaltet, kommen wieder leise Geräusche dazu. Die verschwinden in den
ersten 10 Minuten Fahrt.
Muss ich jetzt den Klimakompressor tauschen, wenn ich das weg haben möchte?
Danke!
lg Willy
Aktueller Stand: Neuer Riemen und neue Laufrolle wurde beim Originalteile-Dealer erworben (kostet EUR 108,-).
Nach dem Einbau sieht es so aus, dass bei relativ strammem Riemen keine Quietschgeräusche mehr auftreten.
Wenn man allerdings die Klima einschaltet, kommen wieder leise Geräusche dazu. Die verschwinden in den
ersten 10 Minuten Fahrt.
Muss ich jetzt den Klimakompressor tauschen, wenn ich das weg haben möchte?
Danke!
lg Willy
And on the seventh day god went jeeping!
Cherokee XJ 94 4.0 four door Country / grün / 235/75-15 BFGoodrich AllTerrain KM2 / Relais-Umbau / Schnorchel / Roof-Rack
Cherokee XJ 94 4.0 four door Country / grün / 235/75-15 BFGoodrich AllTerrain KM2 / Relais-Umbau / Schnorchel / Roof-Rack
- Ossi
- RENEGADE Stage I
- Beiträge: 2221
- Registriert: 21.09.2006 - 17:56
- Mein Jeep: WYX-j
- Facebook Adresse: http://www.facebook.com/laos86
- Wohnort: VL
- Kontaktdaten:
Re: XJ 4.0 quitscht beim Starten
Ganzen Kompressor musst nicht tauschen, gibt die Rolle mit Kupplung extra. Geht mit einem Abzieher runter und die Neue sauber aufpressen. Kompressor muss dafür halt ausgebaut werden, sprich Klima entleeren lassen.
Insoferns halt wirklich vom Kompressor kommt, weil wenns schleift dann schleifst ja dauerhaft und hört nicht nach 10 Minuten auf?
Insoferns halt wirklich vom Kompressor kommt, weil wenns schleift dann schleifst ja dauerhaft und hört nicht nach 10 Minuten auf?

00' WJ 4.7 / 2" Spacer
98' XJ 4.0 / 4,5" / 31x10.5x15 / 4.11
94' YJ 4.0 / 4" / 33x10.5x15 / 4.11
98' XJ 4.0 / 4,5" / 31x10.5x15 / 4.11
94' YJ 4.0 / 4" / 33x10.5x15 / 4.11
- Senor Santos
- RENEGADE Stage IV
- Beiträge: 5395
- Registriert: 10.07.2006 - 11:34
- Mein Jeep: WH2
- Wohnort: am Berg (südlich von Graz)
- Kontaktdaten:
Re: XJ 4.0 quitscht beim Starten
was passiert wenn du den riemen etwas fester spannst?