Autor |
Nachricht |
Senfschmierer
Jeeper
Registriert: 23.07.11 Beiträge: 396 Wohnort: Bezirk Amstetten, Kirchdorf/Krems und Wien
Mein Jeep: YJ / ZG / MB
|
 Bremsdruck MB
Hallo an Alle und mein Willys fährt immer noch!! Nur ist mir vor ein paar Tagen etwas aufgefallen, was sich vom einen aufs andere Mal geändert hat. Wenn man im Stand länger auf der Bremse steht, wie zum Beispiel auf schiefen Untergrund vor einer Ampel, dann verrringert sich, nach ca. 5 Sek. Betätigung, plötzlich der Bremsdruck. Jedoch durch Rollbremsproben getestet, bremsen tut er noch. Hat auch bei normaler Fahrt und bei nicht allzu langem bremsen, einen normalen Bremsdruck am Pedal. Meine Vermutung lautet: Luft in der Leitung - Kann das stimmen? Wenn Ja - Wie muss ich das Entlüften machen und was brauch ich dazu? Hab noch nie Bremsen entlüftet - aber es gibt ja immer ein erstes Mal! Danke sehr und Grüße vom immer noch total begeisterten Willys-Neuling! 
_____________________________________________________________________________________________________________________________________ 1988 YJ 4.2L Laredo 1998 ZG 5.9L 1945 Willys MB Ehemalig der YoungJeeper (Der Name hat mir noch nie gefallen)
|
04.07.2016 - 14:06 |
|
 |
XJAlex
.. got rocks ...
Registriert: 05.11.02 Beiträge: 22805
Mein Jeep: GPW-MB-JKU
|
 Re: Bremsdruck MB
entlüften ist sicher von Vorteil
aber - wenn du noch nie Bremsen entlüftet hast würde ich mir jemanden dazu nehmen der es schon einmal gemacht hat
Hexenwerk ist es keines - aber zu weit zu sein erleichtert die Arbeit ungemein - bzw. es ist eigentlich unabdingbar
Bremsenentlüftungsgerät - kostet an Schmarrn in der Bucht - erleichtert die Arbeit ebenfalls sehr - aber immer jeden Bremszylinder separat machen
am Boden vor dem Lenkrad den runden Deckel abschrauben - darunter befindet sich der Hauptsbremszylinder - Deckel abschrauben (große Nuß) und mal checken ob was fehlt, dann der Reihe nach vom weitesten Nippel kreisförmig zum Zylinder (rechts / links hinten, rechts vorne, links vorne, immer pumpen bis die Luft raus ist - dabei nie übersehen das genug Bremsflüssigkeit im Hauptzylinder ist - sonst pumpst du Luft hinein. Kann sein das du alles 2 x machst - die auslaufende Flüssigkeit in sauberem Gefäß- oder mit so einem Set - auffangen und gleich wieder oben rein damit. Das Zeug ist aggressiv - nicht auf Lack bringen!
_____________________________________________________________________________________________________________________________________ Sei immer du selbst!
Außer du kannst ein Einhorn sein - dann sei ein Einhorn!
;-)
|
04.07.2016 - 14:31 |
|
 |
Senor Santos
RENEGADE Stage IV
Registriert: 10.07.06 Beiträge: 5186 Wohnort: am Berg (südlich von Graz)
Mein Jeep: WH2
|
 Re: Bremsdruck MB
entlüften ist sicher einmal ned schlecht. aber auch kontrollieren, ob irgendwo was ausläuft. ev. ist ein radzylinder undicht, oder sogar der hauptbremszylinder kaputt!!! der ist aber meist nach innen undicht, d. h. dort rinnt nix raus! auf alle fälle schnell richten, sonst kann sein dass das pedal ins leere geht.
glg, b.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________http://www.santosperformance.com98 ZJ 5,9 V8 - SOLD 02 WJ 4,7 V8 - SOLD 00 TJ 4,0 I6 - SOLD 98 XJ 4,0 I6 - SOLD 06 XK 3,0 CRD - SOLD
|
04.07.2016 - 15:57 |
|
 |
Faxe
RENEGADE Stage II
Registriert: 09.05.07 Beiträge: 3368 Wohnort: Schruns, Vorarlberg
Mein Jeep: 55er CJ-3B
|
 Re: Bremsdruck MB
Nur so zur Erinnerung: Du hast eine Einkreisbremse mit Trommeln. Das bedeutet, eine Undichtigkeit irgendwo an der Bremsanlage kann einen Totalausfall nach sich ziehen. Daher würde ich auf die Bremsanlage ein besonderes Augenmerk legen. Kauf dir kein billiges Entlüftungsgerät. Sowas taugt nichts. Ab 150,- Euro aufwärts bekommst du was gescheites, aber das rentiert sich nicht. Besser du machst es auf die altbewährte Methode mit einem 2. Mann. Dieser sollte wissen, wie man sowas macht, dann ist das kein Problem und du siehst, wie man das macht. Du brauchst dazu nur ein leeres Gurkenglas und ein durchsichtiger PVC Schlauch mit innen 4mm. Weiters muss die Trommelbremse manuell eingestellt werden. Die Beläge nutzen sich ab, d. h. der Abstand zwischen Trommelinnenseite und Belag wird stetig größer. Mit den Exzenterschrauben kann man sie wieder näher einstellen.  , Faxe
_____________________________________________________________________________________________________________________________________Männer werden nicht erwachsen. Die Spielsachen werden nur teurer.http://www.faxe.at
|
04.07.2016 - 16:43 |
|
 |
Senfschmierer
Jeeper
Registriert: 23.07.11 Beiträge: 396 Wohnort: Bezirk Amstetten, Kirchdorf/Krems und Wien
Mein Jeep: YJ / ZG / MB
|
 Re: Bremsdruck MB
Klingt nicht allzu kompliziert, ich werd das ganze einmal ausprobieren.
Ein paar Fragen sind doch noch aufgetaucht:
- Ich hab keine Ahnung welche Bremsflüssigkeit jetzt drinnen ist. Machts was, wenn man DOT 3 & 4 vermischt? - Wie kann ich herausfinden ob ein Radbremszylinder oder der Hauptbremszylinder undicht ist, weil auslaufen sieht man nichts. - Wie kann ich die Bremsen einstellen?
_____________________________________________________________________________________________________________________________________ 1988 YJ 4.2L Laredo 1998 ZG 5.9L 1945 Willys MB Ehemalig der YoungJeeper (Der Name hat mir noch nie gefallen)
|
05.07.2016 - 09:17 |
|
 |
otisray
The Riddler 2005
Registriert: 17.02.05 Beiträge: 2577 Wohnort: HL
Mein Jeep: GPW/ CJ7/ JKU / MK
|
 Re: Bremsdruck MB
nimm Dot3. Dot4 verträgt er nicht. da schwellen die Gummiteile zu.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________ OIIIIIIIIO GPW /OIIIIIIO CJ7 jaja, es is ´n DIESEL!/ OIIIIIIO JKU RUBI X / OIIIIIIIO MK ...die einen nennen es Konstruktionsmangel - wir sagen Charakter dazu...;-)
|
05.07.2016 - 14:46 |
|
 |
Senfschmierer
Jeeper
Registriert: 23.07.11 Beiträge: 396 Wohnort: Bezirk Amstetten, Kirchdorf/Krems und Wien
Mein Jeep: YJ / ZG / MB
|
 Re: Bremsdruck MB
A geh... jetzt hab ich schon dot4 gekauft 
_____________________________________________________________________________________________________________________________________ 1988 YJ 4.2L Laredo 1998 ZG 5.9L 1945 Willys MB Ehemalig der YoungJeeper (Der Name hat mir noch nie gefallen)
|
06.07.2016 - 07:30 |
|
 |
Senfschmierer
Jeeper
Registriert: 23.07.11 Beiträge: 396 Wohnort: Bezirk Amstetten, Kirchdorf/Krems und Wien
Mein Jeep: YJ / ZG / MB
|
 Re: Bremsdruck MB
Update:
Entlüftet hab ich jetzt einmal und Luft war keine drinnen. Also das wars nicht....
Hab jetzt probiert mittels den sogenannten "eccentric" Schrauben die Bremsen einzustellen, habs aber irgendwie nicht geschafft.... Könnt mir vielleicht jemand erklären wie das geht????
Hab nämlich jetzt die Vermutung, dass es an den nicht eingestellten Bremsen liegt.
Hab heute nocheinmal die Bremsen getestet: Bremsen ziehen stark nach links. Wenn man lang auf der Bremse steht, geht recht plötzlich der Bremsdruck verloren, bis man ganz durchdrückt. Dann ist auch keine Bremswirkung mehr vorhanden. Wenn man aber wieder vom Pedal geht und erneut drückt, bremst er wieder normal.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________ 1988 YJ 4.2L Laredo 1998 ZG 5.9L 1945 Willys MB Ehemalig der YoungJeeper (Der Name hat mir noch nie gefallen)
|
08.07.2016 - 19:57 |
|
 |
JürgenP.
C O M M A N D E R
Registriert: 15.11.05 Beiträge: 9477 Wohnort: Schärding oö
Mein Jeep: CJ7, YJ, JKU
|
 Re: Bremsdruck MB
YoungJeeper hat geschrieben: Hab jetzt probiert mittels den sogenannten "eccentric" Schrauben die Bremsen einzustellen, habs aber irgendwie nicht geschafft.... Könnt mir vielleicht jemand erklären wie das geht???? Du hebst das Rad an, vergewisserst dich das die Handbremse gelöst ist und stellst so lange nach, bis du beim Drehen ein leichtes schleifen spürst. Dann mal auf die Bremse treten und schauen ob du noch nachstellen musst.
Hab nämlich jetzt die Vermutung, dass es an den nicht eingestellten Bremsen liegt. Hab heute nocheinmal die Bremsen getestet: Bremsen ziehen stark nach links. Das wird an der Einstellung liegen
Wenn man lang auf der Bremse steht, geht recht plötzlich der Bremsdruck verloren, bis man ganz durchdrückt. Dann ist auch keine Bremswirkung mehr vorhanden. Wenn man aber wieder vom Pedal geht und erneut drückt, bremst er wieder normal. Das deutet meiner Meinung nach auf einen defekten oder Verschlissenen Hauptbremszylinder hin. Wenn sonst nirgends Bremsflüssigkeit austritt, dann läuft sie vermutlich um den Bremskolben herum wieder zurück. Das kann von kaputten O-Ringen oder von Korrosion der Zylinderwand kommen. Da wird dir nur helfen ihn ausbauen und zerlegen. 
_____________________________________________________________________________________________________________________________________ Wenn etwas klemmt - wende Gewalt an Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen
LG vom JuergenP.
|
08.07.2016 - 20:45 |
|
 |
Senfschmierer
Jeeper
Registriert: 23.07.11 Beiträge: 396 Wohnort: Bezirk Amstetten, Kirchdorf/Krems und Wien
Mein Jeep: YJ / ZG / MB
|
 Re: Bremsdruck MB
Danke Jürgen! Zum Einstellen: Wie viel muss man da drehen? Ich hab mehre Umdrehungen in beide Richtungen probiert und nichts hat sich geändert - zumindest nicht zum besseren.... 
_____________________________________________________________________________________________________________________________________ 1988 YJ 4.2L Laredo 1998 ZG 5.9L 1945 Willys MB Ehemalig der YoungJeeper (Der Name hat mir noch nie gefallen)
|
08.07.2016 - 21:59 |
|
 |
Senfschmierer
Jeeper
Registriert: 23.07.11 Beiträge: 396 Wohnort: Bezirk Amstetten, Kirchdorf/Krems und Wien
Mein Jeep: YJ / ZG / MB
|
 Re: Bremsdruck MB
Habs nochmal probiert, viel drehen, nur eine halbe Umdrehung, in beide Richtungen, aber ändern tut sich garnichts... Gibts irgendwen in NÖ, OÖ, am liebsten in der Nähe von Amstetten, der ein Willys-Schrauber ist und mir helfen könnte?
_____________________________________________________________________________________________________________________________________ 1988 YJ 4.2L Laredo 1998 ZG 5.9L 1945 Willys MB Ehemalig der YoungJeeper (Der Name hat mir noch nie gefallen)
|
09.07.2016 - 08:19 |
|
 |
JürgenP.
C O M M A N D E R
Registriert: 15.11.05 Beiträge: 9477 Wohnort: Schärding oö
Mein Jeep: CJ7, YJ, JKU
|
 Re: Bremsdruck MB
Ich würde jetzt mal vorne anfangen, Bremsen runter nehmen, schauen wie/ob die Versteller funktionen und dann so lange erstell bis die Bremse leicht streift 
_____________________________________________________________________________________________________________________________________ Wenn etwas klemmt - wende Gewalt an Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen
LG vom JuergenP.
|
09.07.2016 - 16:35 |
|
 |
Senfschmierer
Jeeper
Registriert: 23.07.11 Beiträge: 396 Wohnort: Bezirk Amstetten, Kirchdorf/Krems und Wien
Mein Jeep: YJ / ZG / MB
|
 Re: Bremsdruck MB
Das mim einstellen wird wohl nichts mehr.... Wahrscheinlich sind entweder die Trommeln oder die Beläge so abgenützt, dass sie zu weit auseinander sind und nicht mehr zusammen kommen können. Wegem dem "variablen" Bremsdruck werd ich einmal den Hauptbremszylinder tauschen. Zum herabnehmen der Bremstrommeln muss ich mir noch eine Radnabennuss kaufen und das ganze dann einmal auseinander bauen und anschauen was da drinnen los ist. Wenn die Trommel jetzt zu sehr abgenutzt ist, wie schauts dann aus mim welchseln-muss ich eine neue Radnabe kaufen, oder lassen sich Trommel und Radnabe trennen-und wie geht das überhaupt-mit roher Gewalt?
_____________________________________________________________________________________________________________________________________ 1988 YJ 4.2L Laredo 1998 ZG 5.9L 1945 Willys MB Ehemalig der YoungJeeper (Der Name hat mir noch nie gefallen)
|
09.07.2016 - 21:13 |
|
 |
otisray
The Riddler 2005
Registriert: 17.02.05 Beiträge: 2577 Wohnort: HL
Mein Jeep: GPW/ CJ7/ JKU / MK
|
 Re: Bremsdruck MB
... wenn du eine Großbaustelle vorhast, dann mach gleich die komplette Bremserei neu und befüll sie mit Silikonflüssigkeit. (DOT5) machen viele Oldtimerrestaurateure. Ist nicht anfällig auf Wasseranziehung. Geht aber nur, wenn man das komplette Bremssystem penibelst reinigt (spült) oder komplett neu aufbaut!
glg
_____________________________________________________________________________________________________________________________________ OIIIIIIIIO GPW /OIIIIIIO CJ7 jaja, es is ´n DIESEL!/ OIIIIIIO JKU RUBI X / OIIIIIIIO MK ...die einen nennen es Konstruktionsmangel - wir sagen Charakter dazu...;-)
|
09.07.2016 - 21:18 |
|
 |
Senfschmierer
Jeeper
Registriert: 23.07.11 Beiträge: 396 Wohnort: Bezirk Amstetten, Kirchdorf/Krems und Wien
Mein Jeep: YJ / ZG / MB
|
 Re: Bremsdruck MB
Bevor ich jetzt meine Teilelieferung bekomm und am Wochenende wieder schrauben werde, hab ich mich ein bissl schlau gemacht wie das Abnehemen der Bremstrommeln funktioniert. Nur eines scheint mir nicht so klar. Was ist bei dieser Beschreibung ( http://www.1945mb.com/c-90-G503_WWII_Je ... _Drum.aspx) mit Punkt 13. gemeint? Ich versteh nicht so ganz was ich da machen/einstellen soll? Weiß das wer? lg 
_____________________________________________________________________________________________________________________________________ 1988 YJ 4.2L Laredo 1998 ZG 5.9L 1945 Willys MB Ehemalig der YoungJeeper (Der Name hat mir noch nie gefallen)
|
13.07.2016 - 10:19 |
|
|